Aktuelles

Februar 2023

Winterholz war in der Zeitung: Wir gehen mutig durch Krisenzeiten!

Die letzten zwei Jahre waren bekanntlich für uns alle nicht leicht, Ungewissheit stand an der Tagesordnung. Das hat uns als Familienbetrieb aber nicht davon abgehalten, unsere Pläne zu verwirklichen. Wir haben viel Mut bewiesen und 1,5 Millionen Euro in den Aus- und Umbau des Sägewerkes investiert. Damit haben wir unsere Arbeitsplätze im Unternehmen aber auch von anderen heimischen Betrieben gesichert.
Das Hauptgeschäft unseres Betriebes ist gedämpftes Lärchenholz. Einfach erklärt: frisches Holz auf alt getrimmt. Dieser Prozess verbraucht viel Energie. Deshalb haben wir ein eigenes Biomasseheizwerk, zwei neue Trockenkammern und zwei neue Dämpfkammern errichtet. Das Biomasseheizwerk versorgt Dämpfwerk und Trockenkammern mit Energie. Seit November ist unser Heizwerk auch an die Fernwärme Mühldorf angeschlossen und sorgt bei Bedarf für zusätzliche Energie für die BürgerInnen. 
Als unser Familienbetrieb 1912 gegründet wurde, war es ein bäuerliches Sägewerk, heute sind wir ein moderner, innovativer Betrieb und ein wichtiger Arbeitgeber. Mit unseren sechs Mitarbeitern dämpfen wir jährlich 3000m³ Lärchen- und Zirbenholz direkt bei uns in Mühldorf. Das meiste davon wird nach Italien, Frankreich und in die Schweiz exportiert. Ein weiterer großer Teil der Arbeit ist die Produktion von Schnittholz für einheimische, holzverarbeitende Betriebe.

Wir sind sehr stolz auf unseren Zeitungsauftritt in den Oberkärntner Nachrichten und die gemeisterten innovativen Schritte in die Zukunft. 

Oktober 2022

Unser Team

Wir möchten euch unser Team vorstellen! Unsere sechs Mitarbeiter sind immer voller Tatendrang und allesamt Allrounder. Sepp ist unser längsgedienter Mitarbeiter uns seit 40 Jahren bei uns, er ist nicht mehr wegzudenken. Armin ist der Meister der Hobelmaschine und erfüllt alle Kundenwünsche. Markus ist für die Entrindung und das Schneiden des Rundholzes zuständig. Die Paktetierung übernimmt seit 2022 Aleš. Der Spezialist unseres Heizwerkes ist Wolfi. Senad hat den Lader im Griff und fühlt sich auch auf der Schnittholzsortierung sehr wohl. Wir sind sehr stolz auf unser Team und dankbar für ihren unermüdlichen Einsatz.

Juni 2022

Inbetriebnahme von unserem Biomasse Heizwerk

In der letzten Juni Woche haben wir es geschafft, unser eigenes Biomasse Heizwerk in Betrieb zu nehmen. Dieses wird von nun an die Trocken- und Dämpfkammern mit der nötigen Energie versorgen. Nun haben wir am eigenen Standort die idealen Voraussetzungen, um eine tolle Qualität zu gewährleisten. Wir sind stolz auf unser Team und haben dies zum Anlass genommen, die erste Jahreshälfte bei einer gemeinsamen Team-Jause ausklingen zu lassen. Auch einige Monteure und Mitarbeiter, die bei der Errichtung des Heizwerkes mitgeholfen haben, waren mit dabei.

Juni 2022

Karriere bei ...

Logo von Winterholz Sägewerk

AB SOFORT
Wir suchen Dich!

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir einen Lehrling für Holz- und Sägetechnik (m/w/d). Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung.
Deine Aufgaben sind breit gefächert und du wirst Einblicke in alle Stationen des Sägewerkes erhalten sowie die einzelnen Aufgaben dazu erlernen. Wir bieten dir ein freundliches und vor allem familiäres Betriebsklima in einem Einschichtbetrieb.